Belastbare Bodenlösungen für jeden Innenraum

Ein gut geplanter Boden ist mehr als ein Untergrund – er trägt Raumstruktur, Nutzungskomfort und energetische Effizienz gleichermaßen. Ob Neubau, Ausbau oder Sanierung: Mit modernen Trockenbausystemen realisieren wir Bodenaufbauten, die präzise auf Anforderungen, Nutzlasten und Raumklima abgestimmt sind.

Vom Trockenestrich über integrierte Heizsysteme bis zu hochwertigen Klick-Bodenbelägen setzen wir auf durchdachte Schichtaufbauten, bewährte Materialien und saubere Umsetzung. Dabei entstehen Bodenflächen, die nicht nur stabil und funktional sind, sondern auch in Sachen Schall-, Wärme- und Trittschutz überzeugen. Für langlebige Qualität – von unten nach oben.

Trockenestrich

Schnell, sauber, trocken verlegt – Trockenestrich schafft tragfähige Flächen ohne Wartezeit und eignet sich ideal für Sanierungen und Neubauten.

Trockenestrich

Trockenestrich ist die schnelle, saubere und praktische Lösung für den Innenausbau – ganz ohne lange Wartezeiten. Mit Systemplatten von Rigips, Knauf oder Fermacell lassen sich stabile, sofort belastbare Bodenflächen herstellen – ideal für Sanierungen, Altbauten oder sensible Umgebungen, in denen Feuchtigkeit vermieden werden muss.

Die Platten werden auf einer Ausgleichsschüttung oder Dämmlage verlegt, sind direkt begehbar und eignen sich als Untergrund für verschiedenste Oberbeläge. Ob tragfähig, schallentkoppelt oder mit besonderem Brandschutz – wir kombinieren die Systeme so, dass sie exakt zu Ihren Anforderungen passen. Auch bei geringer Aufbauhöhe bieten Trockenestriche überzeugende Ergebnisse – wirtschaftlich, funktional und nachhaltig.

Heizestrich

Moderne Heizestrichsysteme verbinden Komfort und Effizienz – für angenehme Wärme von unten und kurze Bauzeiten ohne Trocknungsphase.

Heizestrich

Heizestrichsysteme verbinden Energieeffizienz mit spürbarem Wohnkomfort – ganz besonders im Zusammenspiel mit modernen Fußbodenheizungen. Der Norit Heizestrich ermöglicht eine trockene Verlegung ohne Wartezeit, ohne Feuchtigkeit und ohne klassische Trocknungsphasen.

Das spart nicht nur Bauzeit, sondern auch Aufbauhöhe – ein echter Vorteil bei Sanierungen, Renovierungen oder Neubauten mit begrenztem Spielraum. Die Platten sind sofort belegbar und schaffen eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Raum. Das sorgt für angenehmes Raumklima und steigert den Wohnwert spürbar – bei gleichzeitig minimalem Energieeinsatz. Durch seine Vielseitigkeit eignet sich Heizestrich auch für Projekte mit hohen bauphysikalischen Anforderungen.

Diverse Bodenbeläge

Robust, pflegeleicht und schnell verlegt – Klick-Bodenbeläge setzen auf Design, Langlebigkeit und unkomplizierte Verarbeitung.

Diverse Bodenbeläge

Moderne Klick-Bodenbeläge verbinden unkomplizierte Montage mit robuster Alltagstauglichkeit – und das bei großer Auswahl an Oberflächen: Holzoptik, Steinstruktur oder Designdekor lassen sich schnell und passgenau verlegen.

In Kombination mit Trockenestrich oder Heizestrich entstehen belastbare, saubere Bodenflächen mit hoher Lebensdauer und wohnlicher Wirkung. Gerade in Mietobjekten, sanierten Altbauten oder stark frequentierten Räumen spielt diese Lösung ihre Vorteile aus. Der Verzicht auf lange Ausfallzeiten oder feuchte Verlegeprozesse macht Klick-Beläge zur ersten Wahl bei flexiblen, langlebigen Bodensystemen. Zudem lassen sich beschädigte Elemente im Bedarfsfall einfach austauschen – ganz ohne großen Aufwand.

Unverbindliches Angebot

Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Lösungen im Bereich Trockenbau – individuell geplant und präzise umgesetzt! Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot über unser Kontaktformular an.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Böden

Welche Lösung passt zu welchem Einsatzbereich? Wie schnell ist der Boden nutzbar? Und worauf kommt es bei der Auswahl an? In unserem FAQ klären wir praxisnah, worauf es bei Trocken- und Heizestrichen sowie bei Bodenbelägen ankommt – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Was ist der Unterschied zwischen Trockenestrich und Heizestrich?

Trockenestrich benötigt keine Trocknungszeit und ist sofort belegbar. Heizestrich integriert zusätzlich eine Fußbodenheizung und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung.

In welchen Räumen eignet sich Trockenestrich besonders?

Ideal für Altbau, sensible Bereiche, Sanierungen oder überall dort, wo eine schnelle, saubere Lösung ohne Feuchtigkeit gefragt ist.

Wie lange dauert die Verlegung eines Trockenestrichs?

In der Regel ist die Verlegung innerhalb eines Tages möglich – je nach Raumgröße und Untergrund.

Ist Trockenestrich auch für Feuchträume geeignet?

Mit geeigneten Materialien und Abdichtungen kann Trockenestrich auch in Bad oder Küche eingesetzt werden.

Welche Aufbauhöhe hat ein Trockenestrichsystem?

Das variiert je nach Dämmschicht, liegt aber meist zwischen 30 und 70 mm.

Warum ist Heizestrich eine gute Wahl für Neubauten?

Weil er geringe Aufbauhöhe, gute Wärmeleitung und Energieeffizienz kombiniert – perfekt für moderne Wohnkonzepte.

Kann ich Heizestrich auch im Altbau einsetzen?

Ja, vor allem bei begrenztem Aufbau ist er eine ideale Lösung zur Nachrüstung von Fußbodenheizung.

Wie schnell ist Heizestrich nach der Verlegung nutzbar?

Da er trocken verlegt wird, ist er sofort begehbar und belegbar – ohne Trocknungsphase.

Sind Klick-Böden langlebig?

Ja, hochwertige Klick-Bodenbeläge bieten hohe Belastbarkeit, lange Lebensdauer und sind bei Bedarf austauschbar.

Welche Oberflächen gibt es bei Klick-Bodenbelägen?

Von natürlicher Holzoptik über Steinstruktur bis zu Designbelägen – die Auswahl ist sehr vielfältig.

Lassen sich Klick-Böden auch auf Estrich verlegen?

Ja, sowohl auf Trocken- als auch Heizestrich – vorausgesetzt, der Untergrund ist eben, trocken und tragfähig.

Können Klick-Böden mehrfach verwendet werden?

Je nach System und Zustand können einzelne Elemente bei einem Umzug demontiert und erneut verlegt werden.

Wie wird Trittschall bei Klick-Bodenbelägen reduziert?

Durch integrierte oder zusätzliche Dämmunterlagen lässt sich der Schall spürbar minimieren.

Wie pflegeintensiv sind Klick-Bodenbeläge?

Sie sind sehr pflegeleicht – in der Regel reicht kehren, saugen und nebelfeuchtes Wischen völlig aus.